Berlin, 25. Juni 2020 – Das auf die Digitalisierung von Coworking Spaces, Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Self-Storage spezialisierte PropTech Sensorberg hat den Auftrag erhalten, das neue CoWorking-Center in der Alten Kleiderkasse in Hamburg-Altona mit digitaler Infrastruktur auszustatten. Auftraggeber ist der in Norderstedt ansässige Projektentwickler team situs, der für die Realisierung des Vorhabens verantwortlich zeichnet. Betrieben wird das Angebot für New Work im Quartier Neue Mitte Altona zukünftig von dem auf Hamburg spezialisierten CoWorking-Anbieter officepoint ONE. Die Eröffnung ist für den Sommer 2020 geplant. In dem denkmalgeschützten Backsteinbau, der einst als Lagerfläche für die Berufsbekleidung von Bahnmitarbeitern diente, implementiert Sensorberg seine digitale Zugangstechnologie auf vier Etagen mit insgesamt 140 Arbeitsplätzen und 4 Konferenzräumen.
Über die digitale Infrastruktur können alle Abläufe wie beispielsweise die Raumbuchung, Zutrittsberechtigungen oder das Besuchermanagement einfach und transparent gesteuert werden. Dafür installiert Sensorberg im gesamten Gebäude neben so genannten Access Hubs auch digitale Türbeschläge und Zylinder. Mieter und Nutzer können über die Access Hubs via Smartphone oder Tablet nicht nur Räume öffnen, sondern auch buchen. Das Coworking Management System von officepointONE stellt den Mietern und Nutzern Coworking-Pässe zur Verfügung, und ihre Buchungen sind mit der Zugangskontrolle vernetzt. Auch die Anmeldedaten bleiben identisch. Darüber hinaus ermöglicht die digitale Zugangskontrolle von Sensorberg den Mietern einen einfachen und sicheren 24-Stunden-Zugang zum Gebäude.
Stefan Scheuerle, CEO von Sensorberg, sagt: „Das zukünftige CoWorking-Angebot von officepoint ONE in der Neuen Mitte Altona ist architektonisch ein besonderes Highlight. Dass wir hier unsere zukunftsweisende Smart-Office einsetzen konnten, macht uns wirklich stolz. Gleichzeitig freuen wir uns sehr, dass wir auch an weiteren Standorten von officepoint ONE wieder dabei sein werden. Unser Ziel ist es, den Nutzern das Leben angenehmer zu machen und Immobilienunternehmen das Objektmanagement zu vereinfachen.“
Matthias Gipp, Gesellschafter officepointONE / team situs GmbH : “Es ist heute eine große Herausforderung unseren Kunden moderne, komfortable und smarte Lösungen für eine wirklich bequeme Nutzung unserer “Flexible Spaces” zu bieten und wir haben den Anspruch uns hier wirklich in die zukunftsorientiert zu entwickeln. Durch mehrere Veröffentlichungen sind wir auf die Firma Sensorberg aufmerksam geworden und haben hier einen sehr kompetenten Partner für die Digitalisierung unserer Spaces gefunden. Die nächsten konkreten Projekte beispielsweise in der Hamburger Speicherstadt stehen bereits an."
Das Gebäude, in dem sich das CoWorking-Center In der Alten Kleiderkasse befindet, besticht durch helle Räumlichkeiten mit hohen Decken, großen Industriefenstern, einer lichtdurchfluteten Galerie, Backsteinwänden und Stahltüren kombiniert mit innovativer Technologie. Es liegt zentral und, fußläufig zum Altonaer Bahnhof, umgeben von einem dichten Angebot von Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten.
Über die SENSORBERG GmbH
Die Sensorberg GmbH mit Sitz in Berlin entwickelt Hard- und Software zur Digitalisierung und Automation von Gebäuden. Das PropTech hat sich auf Lösungen für Coworking Spaces, Gewerbe- und Wohnimmobilien und Self-Storage spezialisiert. Sensorberg installiert zum einen Access-Control-Systeme und stattet Gebäude zudem mit einer umfassenden digitalen Infrastruktur aus, über die von der Raumbuchung über die Temperaturregelung und die Öffnung von Schließfächern bis hin zum Besuchermanagement alle Abläufe einfach und transparent via Smartphone oder Tablet steuerbar sind. Die intelligente Technik kann mit allen bereits genutzten Management-Systemen verbunden werden. Betreiber oder Eigentümer haben durch die Auswertung der gesammelten Daten die Möglichkeit, ihre Gebäude maximal effektiv und effizient zu verwalten. Bei der Umsetzung der individuell zugeschnittenen Gebäude-Lösungen kann Sensorberg zudem verschiedene Hersteller-Systeme kombinieren und hardwareunabhängig an die offene IoT-Plattform im Hintergrund andocken. Aktuell beschäftigt das PropTech 30 Mitarbeiter. www.sensorberg.com
Über officepoint ONE GmbH
Über 12 Jahre Erfahrung im Bereich Businesscenter und Coworking. Über 30 Jahre Erfahrung in der Projektentwicklung von Gewerbeimmobilien und im Immobilienmarketing. Über 30 Jahre Tätigkeit im Hamburger Büromarkt. officepoint ONE bietet Single- und Team-Offices und darüber hinaus eigene Bereiche für größere Unternehmens-Units. An den schönsten Plätzen Hamburgs: In der HafenCity, am Alsterkanal in Winterhude und in der neuen Mitte Altona. Mit unserem All-inclusive-Paket könnt ihr euer Business sofort starten, wir kümmern uns um die Details. So könnt ihr produktiv arbeiten und eure Raumnutzung eurer Entwicklung anpassen. www.officepointone.de